Projekttitel |
Konfliktlösung mit äquivalenten Algorithmen |
Projektakronym |
CREA |
Dauer |
2017-2019 (24 Monate) |
Thema |
JUST-JACC-EJU-AG-2016 Handlungsmechanismen zur Unterstützung nationaler oder transnationaler E-Justiz-Projekte |
Ziele |
Das Projekt zielt darauf ab, neue Mechanismen der Streitbeilegung als Hilfsinstrument in Rechtsverfahren für Anwälte, Mediatoren und Richter einzuführen, mit dem Ziel, eine Einigung zwischen den Parteien zu erreichen; in einigen Situationen könnte es auch direkt von den Bürgern genutzt werden. Wir glauben, dass das neue Verfahren das Potenzial hat, nationale und grenzüberschreitende Zivilverfahren tiefgreifend zu verändern. Das abschließende Ziel ist die Beseitigung der durch nationale Gesetze bedingten Unterschiede zwischen allen EU-Ländern. |
Aktivitäten |
|
Begünstigte |
Die direkten Adressaten werden Administratoren, Makler, Rechtsanwälte, Richter, Mediatoren und Juristen im Allgemeinen sein. Die Endbegünstigten werden die EU-Bürger/Innen sein. |
Erwartete Ergebnisse |
|
Outputs |
|